×
Bevor die Produktion beginnt

Bevor die Produktion beginnt

Artikel teilen:

Welches Modell?

Bevor wir die Produktion vorbereiten, müssen wir uns darüber im Klaren sein, für wen das Schuhwerk eigentlich gedacht ist und welche Eigenschaften wir ihm verleihen wollen. In welche Richtung die Produktion unserer Schuhe geht und was die Schuhe bringen sollen, hängt vor allem von unseren Kunden ab. An manchen Stellen reicht es aus, Bestehendes aufgrund veralteter Konstruktion oder Materialänderungen aufzurüsten. Nachdem wir die Anforderungen der Zielnutzer ermittelt und bewertet haben, gibt es mehrere Besprechungen im Designstudio, ein internes Brainstorming und wir bauen daraus einen Prototypen.

Oft sind es mehrere, da wir verschiedene Materialkombinationen ausprobieren, bis wir zu einem Ergebnis kommen, mit dem wir alle zufrieden sind. Wir bewerten den von uns ausgewählten Prototyp im Hinblick auf Komfort, Haltbarkeit und natürlich das Gesamtdesign. Anschließend erfolgt ein Verschleißtest, bei dem wir feststellen, ob der Prototyp geeignet ist und das Feedback positiv ausfällt. Danach können wir es endlich in Produktion bringen.

Schuhprüfung

Alle unsere Modelle müssen den Standards entsprechen. Ob Standards für den persönlichen Gebrauch von Schuhen oder Standards für Arbeitsschuhe, in beiden Fällen muss jedes Modell einen Zertifizierungsprozess durchlaufen, den wir in akkreditierten Laboren durchführen. Die Anforderungen der Normen finden Sie auch auf unserer Website.

Den Zertifizierungsprozess durchlaufen mehrere Prototypen in unterschiedlichen Größen, die wir zur Prüfung der Grundeigenschaften versenden. Beispielsweise testen wir die Energieabsorption, da wir eine Norm einhalten müssen, die einen Mindestwert für die Stoßdämpfung von Schuhen beim Gehen im Fersenbereich vorgibt. Ein großer Teil von uns absorbiert jedoch Energie entlang des gesamten Fußes. Beim Fahren auf unterschiedlich verschmutzten Untergründen kann es vorkommen, dass Sie in Öl oder verschüttetes Benzin geraten. In diesem Fall müssen wir die Beständigkeit der Schuhe gegenüber Ölen und Kraftstoffen testen. Sie haben die Fähigkeit, Gummi und andere Materialien, aus denen die Sohle besteht, zu ätzen. Daher müssen Schuhe aus solchen Gummimischungen hergestellt werden, die einer aggressiven Umgebung standhalten.

Nach den Prüfungen stellt die autorisierte Person ein Typenzertifikat für das jeweilige Modell aus und dokumentiert dies mit einem Prüfbericht, der die Ergebnisse aller Prüfungen enthält. Sollten die Ergebnisse, wie immer in dieser Phase, nicht zufriedenstellend sein, wird das Modell so modifiziert, dass die Messwerte über die Anforderungen der Norm hinausgehen.

 

Hergestellt im Europas

Aufgrund der neuen Gesetzgebung ab 1. Februar 2022 benötigen wir Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten.