×
Schuhe für anspruchsvolle Bedingungen

Schuhe für anspruchsvolle Bedingungen

Artikel teilen:

Schuhe für anspruchsvolle Bedingungen.

Als ich vor fünfzehn Monaten meine Ural Pro-Schuhe auspackte, fielen mir als erstes die sehr präzise Verarbeitung und das etwas höhere Gewicht auf, was bei ähnlichen Modellen üblich ist und keinen großen Einfluss auf die Nutzung hat.

Aber dann passierte es. Ich bin förmlich hineingeschlüpft und der Schuh hat mir so gut gepasst, dass ich mich durch den Komfort im wahrsten Sinne des Wortes wie in Hausschuhen gefühlt habe, während der Fuß perfekt fixiert war. Bei ähnlichen Modellen ist es normal, dass es eine Weile dauert, bis man sich an den Schuh gewöhnt, und ich habe damit kein Problem, aber beim Ural Pro ging es wirklich sofort. Das liegt sicherlich auch an der austauschbaren Innensohle mit Gedächtnisschaum, die sich im Laufe der Zeit perfekt an den Fuß anpasst.

Ein paar Tage später erwartete mich das Finale der monatlichen „Walking“-Challenge – eine Wanderung rund um den Fluss Lužnica über etwas mehr als 50 Kilometer. Ich ließ mich von den anderen nicht entmutigen und beschloss, die Schuhe direkt auf dieser Wanderung zu testen. Das Gelände wechselte nach mehreren Kilometern regelmäßig von feuchten Wiesen über umgestürzte Bäume, felsige Abschnitte bis hin zu normalen Straßen.

Der Schuh passt auch auf nassem Untergrund gut, womit ich bei früheren Schuhen ein Problem hatte. Die verbesserte VIBRAM-Sohle mit der MEGAGRIP-Mischung ist daher definitiv eine Entscheidung in die richtige Richtung. Bis heute verstehe ich nicht, wie es möglich sein kann, dass meine Füße in genau dem gleichen Zustand waren wie zuvor (was man vom Rest meines Körpers nicht behaupten kann:)). Keine blauen Flecken, Blasen, einfach nichts.

Seitdem wusste ich, dass dies meine Freunde für anspruchsvolle Bedingungen sein würden, und in den fast anderthalb Jahren haben wir unzählige Dinge unternommen – seien es mehrere Wanderungen durch die Alpen, das Durchqueren von Bächen, wo immer möglich, oder Fernwanderungen durch das Novohradské-Gebirge oder Winterübergänge der tschechischen Gipfel. Hunderte Kilometer, auf denen mich diese Schuhe nie im Stich gelassen haben, und ich habe mir oft gesagt, dass das einfach nicht mehr passieren kann, aber egal, ob es ein längerer Aufenthalt im Wasser oder im nassen Schnee war, der Fuß blieb immer trocken und bequem.

Vergessen Sie jedoch nicht: Damit Ihr Schuh lange in dem Zustand bleibt, in dem Sie ihn unbedingt haben möchten, ist es ratsam, ihn ab und zu zu pflegen – vor allem ihn von Schmutz zu befreien und dann zumindest zweimal im Jahr eine hochwertige Imprägnierung, die immer auf trockene und gereinigte Schuhe aufgetragen werden muss. Weitere Informationen finden Sie auf unserem Blog: Richtige Schuhpflege

Wenn ich etwas mache, dann mache ich es richtig – genau damit habe ich den Stresstest begonnen. Dasselbe gilt auch für diese Schuhe, sie sind wirklich ordentlich verarbeitet und die langjährige Tradition aus Bardejov ist in der präzisen Fertigung zu erkennen. Ebenso wie die Qualität der verwendeten GORE-TEX- oder VIBRAM-Materialien.

Für meine Reisen ist es sehr wichtig, Schuhe zu haben, auf die ich mich verlassen kann, und heute kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass die Ural Pro-Schuhe genau diese Anforderungen erfüllen und mehr oder weniger universell für den ganzjährigen Einsatz geeignet sind.

Autor: Michal Petrů 

Instagram: @losmichalos

 

Hergestellt im Europas

Aufgrund der neuen Gesetzgebung ab 1. Februar 2022 benötigen wir Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten.