×
Schließung von Wanderwegen im Tatra-Gebirge

Schließung von Wanderwegen im Tatra-Gebirge

Artikel teilen:

Die Wintersaison bringt viele schöne Perspektiven auf die schneebedeckte slowakische Landschaft. Diese Zeit strahlt einen gewissen Charme aus, der Touristen in die Höhen lockt, wo sie wohlverdiente Ausblicke erwarten. Allerdings warten im Winter auf den Wanderwegen viele Tücken und Einschränkungen auf uns.

 

Jedes Jahr ab dem 1. November sind die Wanderwege im Tatra-Nationalpark geschlossen. Diese Schließung hat viele Gründe und dauert bis zum 14. Juni.

Aber verzweifeln Sie nicht, denn alle Wanderwege zu den Berghütten sind ganzjährig geöffnet. Die einzige Ausnahme ist Chata pod Rysmi („Hütte unter Rysy“).Die gesamte Liste der gesperrten Wanderwege finden Sie auf dem Portal: tanap.sopsr.sk

Sie können zu vielen Hütten in der Tatra wandern, darunter:

 

Bilík Hütte

Berghotel Sliezsky dom

Téry Hütte

Zamkovsky Hütte

Zbojnícka Hütte

Rainer Hütte

Majláth Hütte

Ferienhaus in Zelené Pleso

Berghütte Plesnivec

Berghütte Skalnatá chata

Berghotel Popradské Pleso

Solisko Hütte
 

 



 

Warum gibt es eine Winterschließung?

An Wintertagen sind Natur und Tiere verletzlich und brauchen Ruhe. Sicherheit steht an erster Stelle, und das gilt im Winter umso mehr. In vielen Abschnitten besteht eine hohe Lawinengefahr, die für Touristen unsicher ist. Gerade deshalb sollten wir die Natur nicht unterschätzen und gleichzeitig gegen die Regeln der Besucherordnung des Tatra-Nationalparks verstoßen, denn jeder Verstoß gegen die strengen Regeln wird geahndet.

 

 

FOTO KREDIT: Pavol Dankanin a Filip Petrík

Hergestellt im Europas

Aufgrund der neuen Gesetzgebung ab 1. Februar 2022 benötigen wir Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten.